Gemischte Zahl ↔ Unechter Bruch
Ein Bruch, der größer als 1 ist wird auch unechter Bruch genannt und kann als gemischte Zahl geschrieben werden.
| Unechter Bruch  | 
            Gemischte Zahl  | 
          ||||||||
| 5 | → | 3 | + | 2 | → | 1 | 2 | ||
| 3 | 3 | 3 | 3 | ||||||
Aufgabe 1: Stelle Brüche ein, bei denen der Zähler größer ist als der Nenner.
Ungenaue Grafik
              
  | 
          ||||||||
Aufgabe 2: Trage die unechten Brüche und die gemischten Zahlen ein.
| Unechter Bruch  | 
              Gemischte Zahl  | 
            |||||||
| a) | 
              
                 | 
              
                 | 
              1() | 
                 | 
              ||||
| 
                 | 
              
                 | 
            |||||||
| b) | 
              
                 | 
              
                 | 
              1() | 
                 | 
              ||||
| 
                 | 
              
                 | 
            |||||||
| c) | 
              
                 | 
              
                 | 
              2() | 
                 | 
              ||||
| 
                 | 
              
                 | 
            |||||||
| d) | 
              
                 | 
              
                 | 
              2() | 
                 | 
              ||||
| 
                 | 
              
                 | 
            |||||||
Aufgabe 3: Trage den unechten Bruch ein.
| a) | 
                 | 
               =  | 
              
                 | 
              b) | 
                 | 
               =
                 | 
              
                 | 
              c) | 
                 | 
               =  | 
              
                 | 
              d) | 
                 | 
               =
                 | 
              
                 | 
            
| 
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
            
Aufgabe 4: Trage die gemischte Zahl ein.
| a) | 
                
                 | 
              = | 
                 | 
              b) | 
                
                 | 
              = | 
                
                 | 
              c) | 
                
                 | 
              = | 
                 | 
              d) | 
                
                 | 
              = | 
                
                 | 
            
| 
                
                 | 
              
                
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
              
                
                 | 
              
                
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
            
Aufgabe 5: Schreibe als natürliche Zahl.
| a) | 
                 | 
              = | b) | 
                 | 
              = | c) | 
                 | 
              = | d) | 
                 | 
              = | 
| 
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
              
                 | 
            
Aufgabe 6: Stelle unterschiedliche Rechnungen ein und beobachte, was passiert. Subtraktionen werden nur angezeigt, wenn der erste Bruch größer ist als der zweite.
| 
               | 
            
               | 
            = | 
              
  | 
          |||||||||
| 
               | 
          ||||||||||||
              
  | 
            
              
  | 
            
              
  | 
          ||||||||||
| 
               | 
          ||||||||||||
Grundrechenarten mit Gemischten Zahlen
Eine Auswertung der folgenden Aufgaben findet während der Eingabe statt.
Neu
richtig: 0
Aufgabe 1: Addiere die Brüche.
| a) | + | = | = | |||
| b) | + | = | |||||
Neu
richtig: 0
Aufgabe 2: Addiere die gemischten Zahlen.
| a) | + | = + | + | ||||||
| b) | + | = + | + | = | |||||
| c) | + | = + | + | = + | |||||||
Neu
richtig: 0
Aufgabe 3: Subtrahiere die gemischten Zahlen.
| a) | - | = + | - | = | |||||
| b) | - | = + | - | = | = | ||||||
Neu
richtig: 0
Aufgabe 4: Addiere die gemischten Zahlen.
| a) | + | = + | + | ||||||
| b) | + | = + | + | = | |||||
| c) | + | = + | + | = + | |||||||
Neu
richtig: 0
Aufgabe 5: Subtrahiere die gemischten Zahlen.
| a) | - | = + | - | = | |||||
| b) | - | = + | - | = | = | ||||||
Neu
richtig: 0
Aufgabe 6: Multipliziere die gemischten Zahlen.
| a) | · 2 | = | · | = | = 2 | ||||||
| b) 2 | · | = | · | = | = 2 | ||||||
| c) 2 | · 2 | = | · | = | = | |||||
| d) | · | = | · | = | = | ||||||
Neu
richtig: 0
Aufgabe 7: Dividiere die Zahlen.
| a) | : | = | · | = | = 2 | ||||||
| b) | : | = | · | = | = | ||||||
| c) | : | = | · | = | = | ||||||

