Gewertete
Aufgaben:



Aufgaben
mindestens
min
begrenzen
Nr.:
  ↑  

Altsteinzeit
2 500 000 - 10 000 v.Chr

Aufgabe 1: Ziehe die Begriffe in die richtige Lücke hinein.

Vor Urzeiten war der wichtigste harte Werkstoff der Menschen, denn sie wussten noch nicht, wie hergestellt wird. Aus Steinen bauten sie und Waffen. Aus diesem Grund nennen wir diese Zeit heute .
Die Menschen der Altsteinzeit lebten in einem ganz anderen , als wir es heute gewohnt sind. Oft war es bitter und der Boden gefroren, so dass nur wenig essbare Pflanzen zu finden waren. Diesem Klima mussten sich die Menschen in ihren Lebensgewohnheiten .

kaltanpassenKlimaSteinzeitSteinMetallWerkzeuge

 


Jäger und Sammler

Aufgabe 2:

  1. Sammle die unten fehlenden Wörter, indem du sie rechtzeitig anklickst. (Start)
  2. Trage die richtigen Begriffe unten in die Merke-Lücken ein
Im damals sehr rauen Klima mussten die Menschen der Altsteinzeit Tiere jagen. Nur nahrhaftes Fleisch sicherte ihnen das Überleben. Auf einem Quadratkilometer Land lebten so viele Tiere, dass gerade ein Mensch davon leben konnte. Da ein Jäger allein nicht in der Lage war, die damals lebenden sehr großen Tiere ( Mammut, Höhlenbär, Wollnashorn oder Bison) zu erlegen, war es sinnvoll, in einer Horde von 20 bis 50 Personen den Tierherden auf ihren Wanderungen zu folgen. Die Männer jagten mit Holzspeeren, Lanzen und Wurfhölzern. Zudem bauten sie Fallen und führten Treibjagden durch. Wenn die Gruppe ein Tier erlegte, wurden das Fleisch gegessen. Die Tierreste wurden zur Herstellung von Kleidung, Werkzeugen, Behältern, Schmuck und anderen nützlichen Sachen verwendet. Die Frauen sammelten essbare Pflanzenteile (Früchte, Wurzeln, Pilze, Beeren). Auch Eier und Insekten bereicherten den Speiseplan. Die Menschen wussten damals nicht, wie man Lebensmittel lagern konnte, ohne dass sie verderben. Deshalb mussten sie jeden Tag etwas zum Trinken und zum Essen besorgen, um zu überleben.
 
Каменный век
von: Viktor Vasnetsov
Lizenz: Public domain
Original: Hier
 

Merke:

Die Menschen der Altsteinzeit lebten in von 20-50 Personen. Sie lebten von der auf große und vom essbarer . Deshalb sagen wir heute, es waren und .

 


Jagd

Aufgabe 3: Überlege, wie du folgende Tiere mit den Mitteln eines Steinzeitmenschen erlegen könntest.

 

 
Muybridge Buffalo galloping
von: E. Muybridge, Waugsberg
Lizenz: Public domain
Original: Hier
 
Каменный век
von: Viktor Vasnetsov
Lizenz: Public domain
Original: Hier
  Bison
Schulterhöhe: 1,70 m
Gewicht: 900 kg

Mensch
Größe: 1,70 m
Gewicht: 75 kg
 

Höhlenmalerei

Aufgabe 4: Trage die richtigen Begriffe in die Lücken ein.

Früher malten die Menschen an die Wände ihrer Höhlen Bilder. Sie benutzten ihre Finger, Haarbüschel oder Federn zum Malen. Ihre Farbe bestand aus Holzkohle, zermahlenen Kalksteinen und Wasser. Häufig zeichneten sie sich bei der Jagd. Das rechte Bild ist in einer Höhle in Frankreich entdeckt worden. Man erkennt, dass zu damaliger Zeit ganz andere Tiere in dieser Gegend lebten.
Möglicherweise sollten die Bilder eine Art magischen Jagdzauber erzeugen. Ebenso könnte hier eine religiöse Verehrung der Tiere zum Ausdruck kommen. Auf dem Bild erkennt man:
  • und
  • .

  Höhlenmalerei
Chauvet cave
von: HTO
Lizenz: Public domain
Original: Hier

Merke:

Die Höhlenmalerei zeigt, dass sich die Menschen früher bereits für interessierten und nicht einfach nur so vor sich hin lebten, wie wilde . Diese Bilder zeigen uns Tierarten, die heute gar nicht mehr in unserer leben, wie das oder der .

 


Nutzung des Feuers

Aufgabe 5: Lies den Text und ziehe anschließend die richtigen Silben in die Merke-Lücken.


Feuerreiben
von: Plenz
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Original: Hier
Durch Blitzeinschläge und Vulkanausbrüche kannte der Mensch das Feuer schon von Beginn an. Wie jedes Tier hatte er zunächst große Angst vor den verheerenden Auswirkungen, die Feuer haben kann. Allmählich lernte er aber, die spontan auftretenden Feuer für sich nutzbar zu machen. Die von ihm kontrollierten Flammen gaben ihm Wärme, Licht und Schutz vor wilden Tieren. Um diesen angenehmen Eigenschaften langfristig für sich nutzen zu können, musste er Möglichkeiten finden, ein einmal entzündetes Feuer sicher zu bewahren, so dass es nicht erlosch. Später lernte er sogar, sein eigenes Feuer zu erzeugen. Mit den Funken zweier aneinander geschlagenen Feuersteine oder der Glut aneinander geriebener Hölzer entzündete er feine Holzspäne. Diese setzten dann größere Zweige in Brand.

Merke:

Nachdem der Mensch die vor dem Feuer verlor, lernte er mit dem Feuer umzugehen. Er passte auf, dass es nicht und lernte später sogar, es selbst zu . Das Feuer gab ihm , und vor wilden Tieren.

meloschgensizeuSchutzWärAngsterLichtercher

 


Werkzeuge

Aufgabe 6: Setze das Puzzle und den Text richtig zusammen, indem unten auf das Element klickst, das in den roten Rahmen gehört.

Faustkeil

    
   
    
   
Hand ston
von: Guyassaf
Lizenz: Public Domain
Original: Hier

Das wichtigste   der Steinzeit war der  . Dieser behauene   hatte scharfe  . Er wurde zum  , Schaben und Hacken verwendet und kam auch als   im   mit einem Gegener zum Einsatz.

Faustkeil Feuerstein Kanten Kampf Schneiden Waffe Werkzeug


Versuche: 0


Steinaxt

Aufgabe 7: Setze das Puzzle und den Text richtig zusammen, indem unten auf das Element klickst, das in den roten Rahmen gehört.

   
    
Feuersteinaxt
von: Dr. Henning Krämer
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Original: Hier

Die   wurde zum   und als   verwendet. Die ersten   bestanden aus einem scharfen  , der an einen   gebunden wurde.

Später gelang es, ein   in den   zu bohren und darin den   zu befestigen. Mit solch einer   konnte man viel stärker zuschlagen.

Ast Ast Axt Äxte Baumfällen Loch Stein Stein Steinaxt Waffe


Versuche: 0


Pfeil und Messer

Aufgabe 8: Setze das Puzzle und den Text richtig zusammen, indem unten auf das Element klickst, das in den roten Rahmen gehört.

    
   
    
Mesa Verde spear and knife
von: U.S. federal government
Lizenz: Public domain
Original: Hier

Im Laufe der   gelang es den Menschen der   immer feinere   herzustellen. Steinerne Pfeil- und   halfen dabei,   aus immer größerer   erlegen zu können.

Das   konnte fast so scharf wie eine   sein. Das Schneiden von harten Materialien wurde somit immer  .

Entfernung leichter Rasierklinge Speerspitzen Steinmesser Steinzeit Tiere Werkzeuge Zeit


Versuche: 0


Harpune

Aufgabe 9: Setze das Puzzle und den Text richtig zusammen, indem unten auf das Element klickst, das in den roten Rahmen gehört.

   
  
   
Harpons
von: Joseph Déchelette
Lizenz: Public domain
Original: Hier

  haben weiches  . Um sie fangen zu können, benötigt man Geräte mit  . In der Steinzeit schnitzten die Menschen in lange   solche   und bauten damit die ersten  . Auch   und Nadeln wurden aus Knochen geschnitzt.
Angelhaken Fische Fleisch Harpunen Knochenstücke Widerhaken Widerhaken


Versuche: 0


Aufgabe 10: Finde im Suchsel die folgenden 8 Werkzeuge, die in der Steinzeit verwendet wurden.

Axt, Bohrer, Faustkeil, Harpune, Nadel, Messer, Pfeilspitze, Schaber

TFRUSTUQUQPFSSZL
FQMGHCGMBYYBBFXX
IOJYEZHHQHMCSTHS
WVPWTGFAUSTKEILD
DJSXZGQRBOPOKFYW
EVLLNQGPSEBWDOVN
DZRJAAJUPBRVSWFA
VRAPXQDNRMPUPBFL
POYJTPFEILSPITZE
ETDURPSVLGIPXGIU
UEEKESEANAYASANN
BOHRERCTLUBBQIVA
GLXMSVLKKSSSNIVL


Merke:

Durch den geschickten zweckverbesserter unterscheidet sich der von den . Die Geschichte der Menschheit ist auch eine der Entwicklung immer nützlicherer für das menschliche . Eine der ersten vom Menschen erfundenen Werkzeuge war der .

FaustkeilMenschGeschichteHilfsmittelTierenGebrauchLebenWerzeuge

 


Eiszeiten

Aufgabe 11: Trage unten die Städte ein, deren Gegend vor Urzeiten mit Eis bedeckt war.


EisrandlagenNorddeutschland
von: Botaurus
Lizenz: Public domain
Original: Hier
In Europa war es nicht immer so warm, wie es jetzt gerade ist. Es gab Zeiten, da wurden die Winter über -40°C kalt und die durchschnittliche Temperatur im Sommer betrug +5°C. Zum Vergleich: Die Durchschnittstemperatur in Deutschland im Sommer 2011 betrug 17,3°C.

Die Linien der linken Grafik zeigen Eisgrenzen zu unterschiedlichen Eiszeiten in Norddeutschland an. Nördlich dieser Linien war es so kalt, das bis zu 3 km mächtige Eispanzer den ganzen Bereich bedeckten. Berlin war als schon einige Male komplett vom Eis bedeckt. Diese Eiszeiten dauerten einige zehntausend Jahre und wechselten sich mit anschließenden Warmzeiten ab.


Früher von Eis bedeckte Gegenden:

, , , , , , , ,


Begriffe der Altsteinzeit

Aufgabe 12: Löse das Kreuzworträtsel.